Veröffentlicht inPsychologie

Studie: Wie du die Klorolle aufhängst, verrät viel über dich

Ein Blick auf deinen Klorollenhalter im Bad, schon weiß man, wer du bist. Eine wissenschaftliche Umfrage zu diesem Phänomen macht es möglich.

Klorollenhalter: Die „Drüber“-Fraktion

Gemäß Carles Erkenntnissen neigen Personen, die die Klorolle so aufhängen, dass das lose Ende nach oben zeigt, häufig zu perfektionistischen Tendenzen und stellen hohe Ansprüche an sich selbst. Sie begründen ihre Wahl mit Effizienz, der ursprünglichen Patentierung oder hygienischen Aspekten. Allerdings impliziert der Begriff „dominant“ in diesem Kontext nicht zwingend ein unterdrückendes Verhalten, sondern eher eine leistungsorientierte Einstellung.

In einem Gespräch mit der britischen Zeitung „The Sun“ erläuterte die Psychologin zu den Ergebnissen ihrer Umfrage: „Einige der dominanten Persönlichkeiten gaben zu, den Drang zu verspüren, die Ausrichtung der Klorolle in den Haushalten anderer Leute zu korrigieren.“

klopapier rolle
Leere Klopapierrolle: Schmeiße sie bloß nicht weg! Credit: Gettyimages /saulgranda

Was hat es mit der Drunter-Fraktion auf sich? —->