Als ich in meine erste eigene Wohnung zog, wusste ich, dass ich einen kleinen Kindheitstraum von mir wahr machen wollte: Ich brauchte ein pinkes Schlafzimmer. Pinke Wände, ein pinkes Prinzessinnen-Bett und pinke Accessoires in den unterschiedlichsten Nuancen. Und, wie ich jetzt herausfand, liege ich mit dieser Farbe und diesem Schlafzimmer-Design total im Trend!
Denn pinke Schlafzimmer gehören zu den Wohntrends 2025. Warum Designer:innen die Farbe jetzt als „the new Neutral“ ansehen, verraten wir dir im Folgenden.
Leseempfehlung: Schlafzimmer einrichten: 5 Dinge, die du laut Feng Shui-Experten nicht über dein Bett gehören

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Alles zum Thema „Wohntrends 2025“:
Wohntrend 2025: Darum lieben wir pinke Schlafzimmer
Wusstest du, dass Rosa die Farbe ist, die die meiste Auswirkung auf die menschliche Psyche haben kann? Wie adler-farbenmeister.de verrät, kann Rosa „alle positiven Gefühle [verstärken]“ und bekämpft „Aggression und Gewalt. Hyperaktive Menschen werden ausgeglichener und ruhiger.“
Die Farbe eignet sich also vor allem hervorragend im Schlafzimmer, wo wir herunterkommen und uns so richtig schön entspannen wollen. Pink ist deshalb einer der Schlafzimmer-Wohntrends für 2025 – und die Farbe wird von Designer:innen sogar als „new Neutral“ gesehen, welches Weiß, Beige und Co. ablösen könnte und nun als Basis für das Layering von anderen Farben und Mustern dient.
Wohntrends 2025: 3 Interior-Ideen für dein pinkes Schlafzimmer
1. Nutze eine Tapete
Du musst nicht gleich dein gesamtes Schlafzimmer pink streichen. Tapeten sind momentan wieder total angesagt und definitiv ein Wohntrend für 2025. Warum dann nicht einfach eine schöne, rosafarbene Tapete mit einem hübschen Muster wählen, um den Fokuspunkt deines Schlafzimmers auf die hübsche Farbe und das Design zu setzen?
2. Versuche dich an einem tonalen Design
Es gibt Tausende Nuancen von Pink – das kann bei der Suche nach dem richtigen Farbton schon mal sehr überfordernd wirken. Aufgrund dessen kannst du einfach verschiedene Pink-Nuancen, die gemeinsam funktionieren, überall in deinem Schlafzimmer verteilen und subtil integrieren.
3. Color-Match deine Möbel
Wenn du dich, wie ich, für ein monochrom-pinkes Schlafzimmer entscheidest, kannst du den Wohntrend 2025 aufs nächste Level heben, indem du auch deine Möbel an die rosa Farbe anpasst.
Natürlich muss nicht jedes einzelne Interior-Piece pink sein. Wenn dein Teppich, dein Bett und vielleicht sogar eine Lampe aber in Pink-Nuancen daherkommen, sieht das besonders harmonisch und einheitlich aus.