Es ist mal wieder an der Zeit, für Ordnung in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Der alljährliche Frühjahrsputz klopft an die Tür. Besonders wenn die letzte Reinigung von deiner Wohnung oder deinem Haus schon eine Weile zurückliegt, könnten hartnäckige Verschmutzungen auf dich warten, die schwieriger zu beseitigen sind als erwartet.
Viele Menschen neigen dazu, verschiedene Reinigungsmittel zu mischen, um beispielsweise Fugen, Spülbecken oder Fliesen zum Strahlen zu bringen und erhoffen sich so eine verstärkte Wirkung. Allerdings ist es äußerst wichtig, dass du dies bei bestimmten 2 Reinigungsmitteln auf keinen Fall tust, da dies schwerwiegende Folgen haben kann.
Leseempfehlung: Wohnung putzen: Alles, was du nicht mit dem Dampfreiniger reinigen solltest
Diese 2 Putzmittel darfst du beim Frühjahrsputz nicht mischen
Um meine Wohnung strahlend sauber zu bekommen, dürfen bei meinem Frühjahrsputz chlorhaltige Reiniger nicht fehlen. Damit bekomme ich nicht nur meine Fußböden oder das Badezimmer sauber, sondern entferne auch Oberflächen von Bakterien und Keimen.
Dein letzter Putztag ist schon eine Weile her? Und du möchtest für ein besseres Ergebnis zum Chlorreiniger noch ein säurehaltiges Hausmittel wie Zitronensäure oder Essig hinzugeben? Wieso das alles andere als eine gute Idee ist.
- Mehr zum Thema Frühjahrsputz?
- 10 Dinge, die du mit einem Spülschwamm machen kannst
- Sodastream reinigen: So bekommst du Flaschen und Sprudler sauber
- Diese 3 Oberflächen darfst du nie mit Wasser reinigen
- Frühjahrsputz: Diese Ecken werden schnell vergessen
Chlorreiniger & säurehaltige Putzmittel mischen: Diese bösen Folgen kann es haben
Warum du bei deinem Frühjahrsputz niemals Chlorreiniger mit säurehaltigen Putzmitteln mischen solltest, ist ziemlich schnell erklärt. So entsteht durch die Mischung Chlorgas, welches für dich unheimlich giftig ist.
Kommt es dann auch noch zur Berührung oder zum Kontakt mit deiner Haut, den Augen oder deinen Atemwegen, wirkt die Mischung reizend und sogar ätzend. Aus diesem Grund solltest du die Putzmittel nur alleine verwenden und bei der Reinigung darauf achten, Handschuhe zu tragen und gut zu lüften.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Gewusst? Lustige Zahlen & Fakten zum Thema Frühjahrsputz
Beim Frühjahrsputz geht es darum, pünktlich zum Frühling, die eigenen vier Wände gründlich zu reinigen. Gerade in Ländern, in denen es im Winter besonders kalt wird, ist der Frühjahrsputz besonders verbreitet. Wir haben für dich lustige Zahlen und Fakten zum Thema Frühjahrsputz zusammengetragen:
- In Magdeburg, Leipzig und Braunschweig gibt es verschiedene Aktionen zum Thema Frühjahrsputz
- 80 Prozent der Deutschen finden, dass es sich mit Musik leichter putzen lässt
- Jeder zehnte Haushalt in Deutschland hat eine Reinigungshilfe
- Freitag und Samstag sind die beliebtesten Putztage