Spiegel sind Portale zu einer anderen Welt – zumindest hört man das immer wieder. Dass diese wirklich ein Geheimnis verbergen können, zeigt einer der neuesten Interior-Trends. Denn immer mehr Influencer:innen bauen sich in ihren eigenen Wänden eine Spiegeltür ein. Diese wirken auf den ersten Blick wie ganz normale Spiegel. Allerdings kann man diese Türen mit einem Handgriff zur Seite schieben – und dahinter kommt ein ganzer, versteckter Raum zum Vorschein!
Wem dieser verspielte, whimsical Gedanke gefällt, für den haben wir im Folgenden eine DIY-Anleitung, wie du deinen eigenen versteckten Raum hinter einer Spiegeltür verbergen kannst.
Leseempfehlung: Upcycling Handtaschen: 4 DIY-Ideen, die ihnen neues Leben einhauchen

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Interior-Trend: Spiegeltüren meets versteckter Raum
Weißt du, was ein richtiger Party-Knaller ist und deinen Gästen immer ein „uuuhhhh“ entlocken wird? Richtig: Der Interior-Trend rund um die Spiegeltüren, die einen versteckten Raum verbergen! Hier wird, um Hannah Montana zu zitieren, „the best of both worlds“ vereint.
Du hast einen bodenlangen Spiegel, gleichzeitig aber auch einen versteckten Raum, wo du zum Beispiel deine Waschmaschine aufbewahren kannst oder deine Vorräte, die dann nicht mehr lose in der Gegend herumstehen.
Eine Win-Win-Situation, oder? Zudem sorgt der bodenlange Spiegel vor allem in kleineren Wohnungen für eine optische Vergrößerung; immerhin bricht sich das Licht auf den Spiegel und erzeugt so einen größeren Raumeindruck.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
DIY: So machst du den Interior-Trend rund um den versteckten Raum nach
Und das Schönste an der ganzen Sache: Du kannst diesen Interior-Trend ganz einfach mit einem DIY nachmachen! Natürlich ist hierbei die Voraussetzung, dass du einen Raum hast (wie zum Beispiel eine Vorratskammer), welchen man hinter einem Spiegel verstecken kann.
Die Interior-Influencerin Rach Martino von @dreamloftstudio verrät, dass das Geheimnis für dieses DIY eine Schwerlast-Schubladenführung an der Rückseite des Spiegels und an der Wand ist. Dank dieser kann man den Spiegel ganz einfach hin- und herschieben. Diese Schubladenführung bekommst du bei Amazon für 59,10 € 🛒 für ein Paar.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.