Overview:
6 verbotene Medikamente im Handgepäck! Erfahre in diesem Artikel, welche Arzneimittel bei Flugreisen nicht erlaubt sind.

Bestimmte Medikamente sind in dieser Hinsicht potenziell gefährlich. Der Grund: Sie können als mögliche Waffen betrachtet werden können oder auf andere Weise die Sicherheit des Flugzeugs gefährden. Welche Medikamente du daher niemals im Handgepäck haben solltest: Credit: Getty Images


In der Regel müssen Schmerzmittel, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, in der Originalverpackung mitgeführt werden. Auf der, der Name des Patienten, das verschriebene Medikament und die Dosierung aufgedruckt sind. Zudem musst du eine Bescheinigung des behandelnden Arztes bzw. der Ärztin oder eine ärztliche Bescheinigung in englischer Sprache mit dir führen, die bestätigt, dass du das Medikament aus medizinischen Gründen benötigst.
In einigen Fällen können Schmerzmittel auch von den zuständigen Behörden am Flughafen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie rechtmäßig erworben wurden und für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Credit: Getty Images/AleksandarNakic

In der Regel sind Medikamente wie Diazepam und Lorazepam nicht grundsätzlich im Handgepäck verboten. Allerdings gibt es einige Bestimmungen, die bei der Mitnahme von Medikamenten im Handgepäck beachtet werden müssen.
Eine der wichtigsten Bestimmungen besagt, dass Medikamente im Handgepäck nur in begrenzten Mengen und nur dann erlaubt sind, wenn sie für den persönlichen Gebrauch des Reisenden während der Reise notwendig sind. Die genaue Menge, die erlaubt ist, kann je nach Land und Fluggesellschaft unterschiedlich sein.
In einigen Ländern können bestimmte Medikamente aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften verboten sein, oder es können besondere Genehmigungen oder Dokumente erforderlich sein, um sie mitzunehmen. Credit: Getty Images/ Jakub Rutkiewicz / EyeEm


Aufgrund dieser potenziellen Gefahr werden Blutverdünner im Handgepäck auf Flügen normalerweise eingeschränkt oder sogar verboten. Dies liegt daran, dass im Handgepäck mitgeführte Flüssigkeiten und Medikamente in der Regel auf ein bestimmtes Volumen und eine bestimmte Menge begrenzt sind, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten. Allerdings kann es in bestimmten Fällen möglich sein, Blutverdünner im Handgepäck mitzuführen, wenn sie aus medizinischen Gründen dringend benötigt werden. In solchen Fällen müssen Reisende jedoch normalerweise eine ärztliche Bescheinigung oder ein Rezept mitführen, das bestätigt, dass sie das Medikament benötigen. Credit: Pixel-Shot – stock.adobe.com

Es empfiehlt sich daher, vor Reiseantritt die entsprechenden Regeln und Vorschriften zu prüfen, um Probleme zu vermeiden. Wenn du eines dieser Medikamente benötigst, solltest du sie in deinem aufgegebenen Gepäck transportieren. Stelle sicher, dass du eine ausreichende Menge dabei hast, um deinen Bedarf während der Reise zu decken. Es kann übrigens auch nicht schaden, ein ärztliches Attest oder Rezept mitzuführen, um zu belegen, dass du diese Medikamente aus medizinischen Gründen benötigst.
Wenn du unsicher bist, ob du ein bestimmtes Medikament im Handgepäck mitführen darfst, wende dich vor deiner Reise an die Fluggesellschaft oder das zuständige Ministerium für Verkehr und Infrastruktur. Diese können dir weitere Informationen und Anweisungen geben. Credit: Chalabala – stock.adobe.com