Kaum ein Kleid wirkt so mühelos sexy und gleichzeitig cool wie das Slip Dress — und keine trägt es so lässig wie Kate Moss. Pünktlich zum Sommer 2025 zeigt die Stil-Ikone, warum dieses Kleid ihr absoluter Favorit ist. Was steckt hinter dem Hype? Und wie gelingt dir der Look auch ohne Catwalk? Wir verraten das Geheimnis.
Lesetipp: Y2K war gestern! Dieser Trend ist 2025 viel angesagter
Kate Moss sorgt für ein großes Comeback
Die Liebe zwischen Kate Moss und dem Slip Dress ist längst legendär. Ob auf dem roten Teppich, beim Festival oder auf dem Weg ins Café — das Slip Dress wirkte an ihr immer so, als hätte sie es einfach zufällig übergeworfen und wäre trotzdem die Coolste im Raum. Genau diese Mischung aus Eleganz und Nonchalance macht das Kleid jetzt wieder so begehrenswert.


Warum das Slip Dress 2025 so besonders ist
Die neue Generation des Slip Dress wirkt leichter, spielerischer und noch vielseitiger. Statt nur in klassischem Schwarz oder Nude kommen jetzt Pastelltöne, zarte Blumenprints oder leuchtendes Rot ins Spiel. Der Schnitt bleibt typisch: schmal, mit Spaghettiträgern, oft mit leichtem V-Ausschnitt. Die Materialien? Am liebsten Satin oder Seide — kühlend auf der Haut und mit genau dem richtigen Schimmer, der dich sofort strahlen lässt.
So trägt Kate Moss ihr Slip Dress heute
Kate Moss zeigt, dass das Slip Dress 2025 nicht nur für glamouröse Partys taugt. Sie kombiniert es mit flachen Sandalen oder sogar Biker-Boots, dazu eine große Sonnenbrille und zerzaustes Haar — fertig ist der perfekte Sommerlook. Für abends reicht ein feiner Blazer oder eine Lederjacke, und schon bist du bereit für jede Rooftop-Party.
Das perfekte Slip Dress für dich?
Ob du kurvig bist, sportlich oder zierlich: Das Slip Dress schmeichelt fast jeder Figur. Wichtig ist, dass es locker fällt und nicht spannt. Wer sich unsicher fühlt, kann mit einem leichten Kimono oder einem oversized Hemd als Überwurf starten. Auch preislich gibt es mittlerweile für jeden Geldbeutel das passende Modell — von luxuriösen Designerstücken bis zu erschwinglichen Varianten aus dem High Street Store.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.