• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Newsletter
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Schneewittchen-Bob: Warum der Frisurentrend jeder Frau steht

Veröffentlicht inBeauty

Schneewittchen-Bob: Warum der Frisurentrend 2025 wirklich jeder Frau steht

Avatar photo von Michelle Kox 9.04.20259.04.2025

Dieser märchenhafte Bob sorgt 2025 für Aufsehen: Der Schneewittchen-Bob ist elegant, wandelbar und überraschend alltagstauglich. Warum ihn alle tragen wollen? Erfährst du hier:

Schneewittchen
© Disney+

Curtain Bob: Was macht die Trendfrisur so unglaublich beliebt?

Bob-Frisuren gibt es in unzähligen Variationen. Und es werden gefühlt immer mehr. Ständig ploppen neue Varianten auf oder bereits dagewesene Schnitte feiern ihr großes Comeback. Aktuell drängelt sich der sogenannte Curtain Bob nach vorne. Wie die Bob-Frisur aussieht und was sie so besonders macht, liest du bei uns.

Wenn Schneewittchen heute noch leben würde, hätte sie ihre sieben Zwerge vermutlich gegen einen Dyson Airwrap getauscht und würde auf TikTok Tutorials posten – natürlich zu ihrem Signature-Look: dem Schneewittchen-Bob.

Der Frisurentrend 2025 verpasst der Märchenfigur ein Style-Update und trifft dabei genau den Nerv der Zeit: Elegant, aber nicht zu steif ; feminin, aber nicht zu verspielt : praktisch, aber alles andere als langweilig. Wenn du eine Frisur willst, die wirklich jeder Frau steht – inklusive dir – dann solltest du jetzt weiterlesen.

Lesetipp: Bob stylen: 5 einfache und kreative Frisuren für den Alltag

Schneewittchen-Bob: Alles zum Frisurentrend 2025

  • Was genau macht den Schneewittchen-Bob aus?
  • Warum der Look 2025 so angesagt ist
  • Wem dieser Bob besonders gut steht
  • So stylst du den Schneewittchen-Bob im Alltag
  • So pflegst du den Schneewittchen-Bob richtig
  • Promis und Designer setzen auf den Schneewittchen-Bob

Was genau macht den Schneewittchen-Bob aus?

Der Look sieht aus, als hätte ihn eine Disney-Prinzessin persönlich gezeichnet – nur mit mehr Kante. Der Schneewittchen-Bob endet meist auf Kinnhöhe, umrahmt dein Gesicht mit einer fast schon grafischen Präzision und glänzt wie frisch aus dem Märchenbuch. Ein glatter Pony oder ein akkurater Mittelscheitel runden das Ganze ab – je nachdem, ob du mehr „klassisch“ oder „cool“ willst.

Die Farbe spielt natürlich auch eine Rolle. Tiefes Schwarz ist der Klassiker, aber ein dunkles Schokobraun, Espresso-Ton oder kühles Blau-Schwarz wirken genauso edel. Hauptsache, das Haar glänzt. Der Schnitt funktioniert am besten bei glatter oder leicht gewellter Struktur – dann entfaltet er seinen ganzen Schneewittchen-Charme.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Warum der Look 2025 so angesagt ist

Nach Jahren voller Beachwaves, messy Buns und „Ich hab das nicht extra so gestylt, ehrlich!“-Frisuren sehnt sich die Modewelt nach Struktur. Genau das liefert der Schneewittchen-Bob – und zwar ohne Schnörkel. Der Schnitt ist wie eine Antwort auf den TikTok-Hype um „Clean Girl Aesthetics“: reduziert, hochwertig und absolut im Trend.

Designer:innen lieben ihn, Stylist:innen schwören darauf und auf Social Media gehen die Hashtags dazu durch die Decke. Der Bob ist nicht laut, aber er wirkt. Und genau das macht ihn so modern: Er muss nicht schreien, um gesehen zu werden. Er flüstert einfach: „Ich habe Stil.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wem dieser Bob besonders gut steht

Spoiler: dir auch. Der Schneewittchen-Bob passt sich so gut an verschiedene Gesichtsformen an, dass er fast schon magisch wirkt – als hätte die gute Fee vom Haarstudio ihn für dich gezaubert. Bei runden Gesichtern bringt der gerade Schnitt Struktur rein, bei ovalen unterstreicht er die natürliche Balance.

Du hast ein herzförmiges Gesicht? Dann kannst du mit einem soften Seitenpony mehr Harmonie reinbringen. Eckige Konturen bekommen durch leicht eingedrehte Spitzen eine weichere Wirkung. Und falls du Locken hast – keine Panik: Mit der richtigen Schnitttechnik funktioniert der Look auch bei Textur. Lass dich beraten und der Bob passt sich deinem Typ an, nicht umgekehrt.

So stylst du den Schneewittchen-Bob im Alltag

Gute Nachrichten: Du musst morgens nicht erst fünf Zaubersprüche aufsagen, um gut auszusehen. Der Schneewittchen-Bob braucht keine Zauberformel – nur ein bisschen Technik und die richtigen Tools. Ein Glätteisen, eine Rundbürste oder der Dyson Airwrap genügen, um die Enden leicht nach innen zu formen und dem Ganzen den typischen, eleganten Schwung zu geben.

Damit dein Look nicht ins Märchenhafte abrutscht (außer du willst das), kannst du mit einem Glanzspray oder Serum nachhelfen. Die Haare sollen nicht nur glatt liegen, sondern spiegeln. Wirklich. Je mehr Licht sie auffangen, desto mehr Prinzessinnen-Vibes bringst du mit – minus die Krone, plus Selbstbewusstsein.

So pflegst du den Schneewittchen-Bob richtig

Was der Look auf jeden Fall braucht? Glanz. Und den bekommst du nicht durch magische Spiegel, sondern durch Pflege. Verwende ein Shampoo, das Feuchtigkeit spendet, und ergänze es mit einer glänzenden Leave-in-Pflege oder einem Serum. Einmal pro Woche eine Kur, und deine Haare sagen danke.

Auch wichtig: regelmäßiges Nachschneiden. Der Bob lebt von seiner Form – und die geht spätestens nach sechs Wochen flöten. Also ab zum Friseur, bevor aus Schneewittchen ein Struwwelpeter wird. Hitze solltest du nur mit Schutz verwenden, und bei Farbbehandlungen lieber zur schonenden Tönung greifen. Denn: Nur gesundes Haar glänzt wie ein Apfel im Märchen.

Promis und Designer setzen auf den Schneewittchen-Bob

Ob Runway oder Red Carpet – der Bob ist zurück, und zwar mit Märchen-Power. Labels wie Miu Miu, Saint Laurent und Chanel schicken ihre Models 2025 mit schnurgeraden Bobs über den Laufsteg. Besonders beliebt: tiefschwarze Looks, kombiniert mit XXL-Brillen oder übergroßen Jacken – der perfekte Mix aus Strenge und Coolness.

Auch Stars wie Zoë Kravitz, Lucy Hale oder Jenna Ortega tragen den Look – und zeigen, wie wandelbar er sein kann. Mal mit Pony, mal mit Wet-Look, mal ganz schlicht. Der Schneewittchen-Bob funktioniert in jeder Stilrichtung. Und genau das macht ihn so spannend: Er ist nicht einfach nur eine Frisur, sondern eine Stilentscheidung.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Frisuren, Hot
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.