Du willst dir deine Haare jeden Morgen aufwendig mit etlichen Haarpflege-Produkten vor der Arbeit stylen. Doch sobald du dort ankommst, liegen die schönen Wellen von eben schon wieder platt runter. Wie du verhindern kannst, dass dir auch ohne Haarspray das ganze Volumen so schnell flöten geht, erklärt Friseurmeister Dejan in einem kleinen Tutorial.
Lesetipp: Haar Experte Tom: 5 Top-Conditioner unter 2 Euro von Rossmann
Haarspray Ersatz: Was festigt dein Styling?
Dejan nennt in seinem Video zwei Haarpflege-Produkte, die dir helfen sollen, wenn Haarspray nicht besondeers gut bei dir wirkt.
Trockenshampoo statt Haarspray
Dieses Haarpflege-Produkt ist nicht nur dein Retter an Bad Hair Days, sondern auch ein echter Allrounder beim Styling. Es verleiht deinen Haaren mehr Griffigkeit und sorgt für zusätzliches Volumen1. Einfach vor dem Stylen in den Ansatz und die Längen einarbeiten, et voilà – deine Frisur hält deutlich länger.
Haarpruder/Volumenpuder
Besonders bei feinem Haar ist Volumenpulver ein echter Game-Changer. Streue es direkt auf die frisierten Längen, um deiner Frisur mehr Struktur und Halt zu verleihen. Das Ergebnis? Eine Frisur, die auch nach Stunden noch sitzt. So verspricht es Dejan.
Alternativen zum Styling direkt hier kaufen:
Dejan betont dabei, dass es wichtig ist, die richtige Kombination für dich zu finden. Jedes Haar ist anders, und wenn Haarspray bei deiner besten Freundin funktioniert, muss für dich nicht unbedingt das Richtige sein.
Experimentiere ein bisschen mit den Styling-Produkten herum, wie er es sagt:
- Trockenshampoo allein: Perfekt für einen schnellen Volumen-Boost.
- Volumenpulver allein: Ideal für zusätzliche Struktur und Halt.
- Kombination aus beidem: Für maximales Volumen und Halt.
- Kombination mit Haarspray: Wenn du am Ende die Produkte mit Haarspray kombinierst, kannst du auch zu einem guten Ergebnis kommen.
Der Trick ist, die perfekte Balance zu finden, die deinem Haar den ganzen Tag über Halt gibt, ohne es zu beschweren.
Mehr zum Thema Haarspray & Styling
- Weitere Haarspray-Alternativen für dich findest du hier.
- Blowout Frisur: Cooler Look unter 10 Minuten von Friseurmeisterin Selina
- Locken mit Socken: Selina zeigt, wie du dir coole Beachwaves machst
Vorbereitung zum Styling ohne Haarspray
In einem weiteren Video zeigt Dejan Produkte, die du vor dem großen Styling mit einem Lockenstab oder Fönbürste, wie dem „Air Power Volume“ von Babyliss 🛒, einsetzen kannst, damit dein Haar mitspielt. Die richtige Haarpflege ist wichtig:
- Du könntest einen leichten Conditioner nutzen, der dein Haar nicht beschwert.
- Stylingspray oder Volumenspray in die feuchten Haare geben.
- Schaumfestiger kann dir auch helfen, deine Haare besser zu stylen.
- Haarspray schon vor dem großen Styling aufs Haar sprühen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.