Veröffentlicht inTravel

Top-Destinationen für 2025: 3 Reiseziele, in denen dein Hund herzlich willkommen ist

Du planst einen Urlaub mit deinem Vierbeiner? Ein neues Ranking kürt die hundefreundlichsten Reiseziele für 2025.

© Fotos & Logos - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Wenn man mit dem eigenen Vierbeiner verreisen möchte, ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Das Reiseziel sollte nicht nur landschaftlich überzeugen, sondern auch in puncto Infrastruktur, Hundefreundlichkeit und Erreichbarkeit. Im Jahr 2025 zeichnen sich drei Länder besonders aus: Sie bieten ideale Voraussetzungen für gemeinsame Erlebnisse, sei es beim Wandern, am Wasser oder bei Roadtrips. Wer mit vierbeinigem Begleiter unterwegs ist, findet hier das perfekte Zusammenspiel aus Natur, Gastfreundschaft und Komfort. Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Geheimtipp Europa: Niemand kennt diese 3 Orte – dabei sind sie traumhaft schön

3 hundefreundliche Reiseziele für 2025

1. Tschechien

Tschechien punktet nicht nur als günstige Alternative, sondern sichert sich auch mit einem attraktiven Gesamtpaket den zweiten Platz. Mit einem Medianpreis von 125 Euro pro Nacht bewegt es sich klar im unteren Preissegment. Zudem sind rund 37 Prozent der Unterkünfte für Reisende mit Hund geeignet, was das Land zusätzlich interessant macht. Ein hoher Gastfreundschaftsindex von 77 unterstreicht, wie willkommen sich Besucher*innen hier fühlen dürfen. Darüber hinaus sorgen ein gut ausgebautes Straßennetz und kurze Anfahrtswege dafür, dass Tschechien besonders reizvoll für spontane Ausflüge ist.

Tschechien ist nicht nur ein relativ günstiges Reiseziel, sondern verfügt auch über viele Unterkünfte, in denen Hunde mitgebracht werden dürfen. Credit: Anna Averianova/Adobe

2. Polen

Platz zwei belegt Polen – unser Nachbarland überzeugt mit einer verlässlichen Infrastruktur und ausgeprägten Hundefreundlichkeit. Nahezu 40 Prozent der Unterkünfte sind für Gäste mit Hund geeignet, die Straßen sind gut ausgebaut und die Netzabdeckung ist flächendeckend. Mit einem Medianpreis von 143 Euro pro Nacht bleibt Polen eine vergleichsweise preiswerte Option. Ergänzt wird das Angebot durch zwei UNESCO-Naturstätten und einen Gastfreundschaftsindex von 59. Wer Naturerlebnisse, Küste und Abenteuerlust kombinieren möchte, ist hier bestens aufgehoben.

In Polen sind fast 40 Prozent der Unterkünfte für Gäste mit Hund geeignet. Credit: Elizaveta/Adobe

3. Frankreich

Frankreich eignet sich perfekt für alle, die mit Hund und Auto Europa entdecken wollen. Dank der sehr guten Straßenqualität (5,85 von 7 Punkten) und eines dichten, hervorragend ausgebauten Verkehrsnetzes lässt sich Frankreich komfortabel bereisen – von den Alpen über malerische Küstenstraßen bis zu idyllischen Kleinstädten. Die landschaftliche Vielfalt ist beeindruckend: Mit 7,5 UNESCO-Weltnaturstätten bietet Frankreich die größte Bandbreite an Naturerlebnissen im gesamten Vergleich. Zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Auch Frankreich ist ein beliebtes Reiseziel für Hunde-Fans und puntet mit landschaftlicher Vielfalt und guter Infrastruktur. Credit: Iryna&Maya/Adobe

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Top 1-10: Die hundefreundlichsten Reiseziele für 2025

  1. Tschechien
  2. Polen
  3. Frankreich
  4. Schweden
  5. Italien
  6. Slowenien
  7. Dänemark
  8. Deutschland
  9. Schweiz
  10. Großbritannien

Quelle: hometogo

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.