Du möchtest deinem Wohnzimmer mehr Struktur verleihen, ohne dabei Wände zu durchbrechen oder Löcher zu bohren? Dann ist diese DIY-Idee genau das Richtige für dich! Mit einem Raumtrenner aus Holz kannst du deinen Wohnbereich ganz einfach in verschiedene Zonen unterteilen – und das super mieterfreundlich. Diese DIY Raumtrenner Idee ist stylisch und so einfach aufzubauen!
Mehr lesen: DIY Idee: So einfach bastelst du einen coolen Lampenschirm aus günstigem Korb von Action
Warum Raumtrenner?
Ein Raumtrenner ist ideal, um deinem Zuhause eine klare Struktur zu geben, ohne dabei aufwendig renovieren zu müssen. Gerade in Mietwohnungen ist diese DIY Idee perfekt, da sie keine dauerhaften Veränderungen erfordert. Außerdem kannst du sie ganz individuell gestalten – von minimalistischen Designs bis hin zu dekorativen Highlights mit Blumen oder Lichterketten.
Vorteile dieses DIY-Projekts
- Kein Bohren nötig! Es ist perfekt für Mietwohnungen.
- Du kannst den Raumtrenner jederzeit entfernen oder umstellen.
- Passe ihn deinem Stil an – ob schlicht oder dekorativ.
- Das Projekt dauert nur wenige Stunden und erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten.
DIY Raumtrenner: Was du brauchst
Für diesen DIY-Raumtrenner benötigst du nur wenige Materialien:
- Lamellen aus dem Baumarkt oder online (in der passenden Länge für deinen Raum).
- Montageset mit Winkeln und Klebepads aus dem Baumarkt
Die Materialien sind leicht zugänglich und machen das Projekt auch für DIY-Anfänger:innen machbar, wie du hier im Video von Wiebke sehen kannst.
So funktioniert es: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Miss zunächst den Bereich aus, in dem der Raumtrenner stehen soll. Überlege dir, wie viele Lamellen du benötigst, um die gewünschte Abtrennung zu erreichen. Plane dabei auch die Höhe ein.
- Die Winkel aus dem Montageset, wie bei Wiebke im Video, sind bereits mit Klebepads versehen. Klebe sie zuerst auf den Boden und dann an die Decke, genau dort, wo die Lamellen später stehen sollen. Achte darauf, dass die Winkel stabil sitzen und gerade ausgerichtet sind.
- Schiebe die Lamellen vorsichtig in die befestigten Winkel. Sie sollten fest sitzen, aber dennoch leicht herausnehmbar sein, falls du den Raumtrenner später umstellen möchtest.
Dekoration
Jetzt kommt der kreative Part! Du kannst die Lamellen mit künstlichen Blumen, Lichterketten oder anderen Deko-Elementen verschönern. So wird dein Raumtrenner nicht nur funktional, sondern auch zum echten Hingucker und Sichtschutz.
Mehr DIY Ideen
- DIY Idee: Lampenschirm aus günstigem Korb von Action basteln
- Easy DIY Idee: Süßes Schlüsselfach aus IKEA Serviettenständer basteln
- Platz sparen mit DIY-Idee: Statt Schranktür Gardinen aufhängen
- Wohnung einrichten: Warum alle den viralen Amazon-Teppich wollen
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Mit einem DIY-Raumtrenner bringst du Struktur und Stil in deine Wohnung – ganz ohne großen Aufwand! Probiere es aus und mach dein Zuhause noch schöner.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.