Du möchtest deine langweilige Wohnung einrichten und mit wenigen Mitteln (mieterfreundlich) hochwertig wirken lassen? Mit ein paar cleveren Tricks kannst du selbst mit kleinem Budget eine luxuriöse Atmosphäre schaffen. Hier sind sechs tolle Tipps von der jungen Interior Influencerin Ashley Thomas, die deine Wohnung im Nu aufwerten!
Inhaltsverzeichnis: Wohnung einrichten: Hochwertige Interior-Tricks
Luxus-Duschkopf: Kleine Investition, große Wirkung
Ein neuer Duschkopf kann Wunder wirken – nicht nur für dein Duscherlebnis, sondern auch für den Gesamteindruck deines Badezimmers. Entscheide dich für ein Modell mit Regeneffekt oder einem eleganten Design aus Edelstahl. Solche Duschköpfe gibt es schon ab 30 Euro und sie lassen dein Bad sofort moderner und hochwertiger wirken.
Extra-Tipp: Achte darauf, dass der Duschkopf leicht zu montieren ist, damit du ihn beim Auszug wieder entfernen kannst.
Wohnung einrichten: Akzentlichter setzen Highlights
Die richtige Beleuchtung macht den Unterschied! Akzentlichter über Bilderrahmen, Regalen oder Pflanzen schaffen eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre. LED-Strips oder kleine Spotlights sind dafür ideal und einfach zu installieren. Verwende sie gezielt, um bestimmte Bereiche hervorzuheben – zu viele Lichter können den Raum überfordern.
Extra-Tipp: Warmweißes Licht wirkt besonders einladend und luxuriös. Vermeide kaltes Licht, da es oft steril wirkt.
Gardinen: Der Trick für Eleganz und Raumhöhe
Gardinen sind ein echter Gamechanger! Sie verleihen jedem Raum sofort einen Hauch von Luxus. Auch in Wohnungen mit niedrigen Decken können Gardinen toll aussehen – wenn du sie richtig platzierst. Hänge sie direkt unter der Decke an, um den Raum optisch zu strecken.
Extra-Tipp: In kleinen Räumen oder bei niedrigen Decken sind helle, leichte Stoffe wie Leinen oder Voile ideal. Sie lassen den Raum größer wirken und sorgen für ein luftiges Ambiente. Verzichte auf schwere Samtvorhänge, da sie erdrückend wirken können.

Textur durch Teppiche: Tiefe und Gemütlichkeit
Ein Teppich mit interessanter Textur macht jeden Raum wohnlicher und sieht oft teurer aus, als er ist. Wähle Modelle mit Mustern oder Hoch-Tief-Strukturen – selbst günstige Varianten, wie der virale Amazon-Teppich, können so luxuriös wirken.
Extra-Tipp: Platziere den Teppich beim Wohnung einrichten so, dass er Möbel wie Sofa oder Bett leicht überlappt. Das wirkt harmonisch und verleiht dem Raum Struktur.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Raumduft: Der unsichtbare Luxus
Ein angenehmer Duft sorgt für das i-Tüpfelchen in deiner Wohnung. Entscheide dich für einen hochwertigen Diffuser oder Duftkerzen mit Noten von Zitrus, Sandelholz oder Lavendel – diese Düfte wirken frisch und edel.
Extra-Tipp: Achte darauf, dass der Duft dezent bleibt. Zu starke Gerüche können schnell aufdringlich wirken.
Natürliches Holz: Gemütlich und homey
Möbel aus echtem Holz schaffen eine warme, gemütliche Atmosphäre. Wenn du keine Holzmöbel hast, kannst du auch mit Holzdekorationen wie einem Sideboard oder einem Holzregal arbeiten. Diese Elemente verleihen deinem Raum sofort ein Gefühl von Heimeligkeit.
Extra-Tipp: Verwende beim Wohnung einrichten Holz in neutralen Farben wie Eiche oder Kiefer, um den Raum nicht zu dunkel wirken zu lassen. Auch kleine Holzaccessoires wie Schalen oder Bilderrahmen können helfen, den Holzlook zu integrieren.
Zusätzliche Tipps für mehr Eleganz
- Große Spiegel reflektieren Licht und lassen Räume größer erscheinen.
- Ein paar Grünpflanzen wie Monstera oder Efeutute schaffen Leben und Frische.
- Setze auf wenige, aber hochwertige Deko-Elemente wie Vasen oder Schalen in Gold- oder Silbertönen.
- Halte dich an eine neutrale Farbpalette (Beige, Grau, Weiß) und setze gezielte Farbakzente.
Wohnung einrichten: Goldene Deko-Highlights setzen – alles hier direkt kaufen:
- Nur 10 Euro: Dieser Interior-Trick hat mein Zuhause sofort luxuriöser gemacht
- Quietly Colorful: So dezent setzen Designer den Farb-Wohntrend 2025 in Szene
Quelle: Instagram/Ashley Thomas
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.